Aktuelles
 
Sommersemester 2025
VO Menschenbilder des 20. Jahrhunderts | Teil I
uni●com
Ab 11.03.2025
 
Sommersemester 2025
VO Ikonographische Analysen
uni●com
Ab 29.04.2025
 
 
 
 
 
 
 
  
 

 

 

KAISERLICHE HOFBURG ZU INNSBRUCK
RUDOLPHUS & RUDOLF
1363-1863-2018

Bilder: Burghauptmannschaft Innsbruck

 
Tirol feiert heuer ein Jubiläum: 655 Jahre Tirol bei Österreich. Auch die Kaiserliche Hofburg zu Innsbruck und Dr. Helmuth Oehler gratulieren dazu mit einem speziellen Rundgang durch die imperiale Residenz:

Er startet beim Bildnis Rudolphs des Stifters, dem Margarete Gräfin von Tirol im Jahre 1363 ihr Land übergab. Das im Auftrag von Maria Theresia produzierte Gemälde markiert den Beginn der Verbindung Tirol-Habsburg.

Vorbei an der Galerie der Tiroler Landesfürsten aus dem Haus Habsburg geht es weiter zu Maria Theresia Gräfin von Tirol.

1863
nahm Kaiser Franz Joseph I. in Innsbruck an den Festlichkeiten der 500jährigen Verbindung von Tirol mit Habsburg teil. Aus diesem Anlass wurden die Kaiserappartements in der Hofburg „in einen bewohnbaren Zustand gesetzt“.


Am Ende des Augenspaziergangs steht das Porträt des Kronprinzen Rudolf, der 1877 als 19jähriger der Enthüllung des Innsbrucker Rudolphs-Brunnen beiwohnte. Das Bildnis verweist auch auf das nahende Ende der Habsburgermonarchie.
 
Termine jederzeit nach Vereinbarung.
| Seitenanfang |