SCHLOSS AMBRAS INNSBRUCK
Auf den Hund gekommen
"Ein Leben ohne Mops ist möglich,
aber sinnlos."
Bernhard-Viktor von Bülow (Loriot), 1923-2011
Die Darstellung von ausgewählten Hunden spielt bei der Inszenierung von Fürst und Fürstin durch die höfische Porträtmalerei eine wesentliche Rolle. Große und kleine Hunde übernehmen dabei verschiedene Funktionen: Sie fungieren als Symbole der Macht und Würde, verweisen auf die fürstliche Jagdleidenschaft, dokumentieren die Liebe zum Tier, demonstrieren aber auch zoologische Interessen der Porträtierten.
Die animalische Entdeckungsreise durch die Habsburger Porträtgalerie mit Dr. Helmuth Oehler zeigt, warum Fürst und Fürstin „auf den Hund gekommen sind"!
Literatur: Helmuth Oehler, Die Menagerie der Fürsten. Verewigte fürstliche Tier in der Habsburger Porträtgalerie auf Schloss Ambras, in: Tiroler Heimatblätter 1/2012, S. 8 ff.