Willkommen
Helmuth Oehler
Leistungen
Aktuelle Veröffentlichungen
Kaiserliche Hofburg zu Innsbruck
Liebe am Wiener Hof
Formate für die Kaiserliche Hofburg zu Innsbruck
Ein barockes Kunstwerk in 35 Minuten
Chor der Engel erwacht
Rot-Weiß-Rot
Die große Mutter Österreichs
BAROCK. Erkannt!
Imperiales Osterfest
China.Wien.Tirol
Blumen imperial
Kunst in der Hofburgkapelle
Eine reizende Familie
Elisabeth Lisl Sisi
RUDOLPHUS & RUDOLF
Zwei starke Frauen
Schloss Ambras Innsbruck
Maximilian I._2019
Die adlerische Nase
Frauen. Kunst und Macht_2018
Matrimonio all'italiana
Fürstenkinder
Primadonnen
Kunst- und Wunderkammer
Erzherzog Ferdinand II._1567.2017
Die Schwestern der Kaiserin
Hut_auf_Hut_ab!
Rot wie Blut
Von Angesicht zu Angesicht
Gemeißelt.Gegossen.Geschnitzt
Die drei goldene Kugeln
Spiel_2016
Wunderglas_2016
Im Blickpunkt
Glaskunst
Durch der Engel Halleluja
Frisch erblüht
Heiliger Joseph
Auferstehung Christi
Auf den Hund gekommen
Einfach himmlisch
Thron und Altar
schoene.intellektuelle.biester
Margarita und Rudolphus
Der Majestät Macht und Gewalt
Grün sind nicht alle Kleider
Die Menagerie der Fürsten
Gemalte fürstliche Berge
Himmlische Seelen
Zwei Hochzeiten und ein Todesfall
Menschenbilder. Lebensstationen eines Habsburgers
Lehrveranstaltungen
Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2019.2020
PS Einführung in die Kunstgeschichte
VO Italienische Malerei: Manierismus
PS Malerei sehen und beschreiben
Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2019
Sakrale Kunst in Innsbruck
Kaiser Maximilian I. im Portraet
Eine gepogne adlerische nasen
Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2018.2019
Quattrocento Cinquecento
Einführung in die Kunstgeschichte
Malerei sehen und beschreiben
Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2018
Einführung in die Kunstgeschichte
Italienische Malerei 1250.1450
Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2017.2018
Einführung in die Kunstgeschichte
Malerei sehen und beschreiben
Tiroler Künstlerkrippen des 20. Jahrhunderts
Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2017
Bildhauerkunst in Innsbruck
Zum 300. Geburtstag: Maria Theresia (1717.2017)
Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2016.2017
Von Angesicht zu Angesicht. Bilder von Menschen in Innsbruck
Rektoren
Kunst bei Hof
Lehrveranstaltung im Sommersemester 2016
Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2015.2016
Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2015
Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2014.2015
Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2014
Kunst bei Hof II - Kaiserliche Hofburg zu Innsbruck
Fêtes galantes am Rande des Abgrundes. Zentrale Positionen der Malerei des 18. Jahrhunderts
Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2013.2014
Vergangene Lehrveranstaltungen
Forschung
Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum | Graphische Sammlung
Joseph Knabl (1819 - 1881). Bildhauer in München. Leben und Werk
Vortrag
Ausstellung_Das Ich getreu widergespiegelt_Portraits des 20. und 21. Jahrhunderts_Museum Kitzbuehel
Ausstellungsansichten
Kitzbühel. Porträts. In der Stadt
Im Gespräch mit Wolfgang Capellari und Matthias Bernhard
Elmar Kopp, Imst_Inventarisierung der kuenstlerischen Entwuerfe
Tiroler Bildhauer 1938 - 1945
Alois Insam (1901 - 1950)
Emmerich Kerle (1916 - 2010)
Siegfried Moroder (1911 - 1989)
Albin Lanner (1900 - 1950)
Sepp Orgler (1911 - 1943)
Hans Plangger (1899 - 1971)
Malerfamilie Ritter von Blaas
Eugen Ritter von Blaas (1843-1931)
Carl Theodor Ritter von Blaas (1886-1960)
Ausstellungsansichten
Dialogführungen
Ingenuin Lechleitner (1676-1731). Hofbildhauer in Innsbruck. Leben und Werk
Kaiserliche Hofburg zu Innsbruck
Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum | Graphische Sammlung: Franz Hellweger
Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum | Graphische Sammlung: Sepp Schwarz, Telfs
Schloss Ambras Innsbruck
Tiroler Künstlerkrippen_20. Jahrhundert
Gott wird Mensch
Mei liabste Krippenfigur
Pfarrkirche Pradl Innsbruck
Publikationen
Kontakt
Impressum
Newsletter
News
Datenschutz
Dr. Helmuth Oehler
Aktuelles
SCHLOSS AMBRAS INNSBRUCK
Rundgang durch die Ambraser Sammlungen
// Termine auf Anfrage
Optionen
Druckansicht
Inhaltsverzeichnis
Kontakt-Formular
Schrift:
Forschung
weiter zu:
Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum | Graphische Sammlung
Joseph Knabl (1819 - 1881). Bildhauer in München. Leben und Werk
Ausstellung_Das Ich getreu widergespiegelt_Portraits des 20. und 21. Jahrhunderts_Museum Kitzbuehel
Elmar Kopp, Imst_Inventarisierung der kuenstlerischen Entwuerfe
Tiroler Bildhauer 1938 - 1945
Malerfamilie Ritter von Blaas
Eugen Ritter von Blaas (1843-1931)
Carl Theodor Ritter von Blaas (1886-1960)
Ingenuin Lechleitner (1676-1731). Hofbildhauer in Innsbruck. Leben und Werk
Kaiserliche Hofburg zu Innsbruck
Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum | Graphische Sammlung: Franz Hellweger
Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum | Graphische Sammlung: Sepp Schwarz, Telfs
Schloss Ambras Innsbruck
Tiroler Künstlerkrippen_20. Jahrhundert
Pfarrkirche Pradl Innsbruck
« vorige Seite
|
Seitenanfang
|
nächste Seite »
|
Login